Die Festschrift zu unserem 150-Jahr Jubiläum ist seit Ende 2018 fertig und wirklich sehenswert geworden. Neben vielen Bildern von früher gibt es auch viele aktuelle Fotos der Ortsmusikkapelle Strobl zu bestaunen und interessante Beiträge zu lesen.
Alle Musiker und Musikerinnen haben sich kurz vor Neujahr viel Mühe gemacht und die Festschrift, beim heuer zum ersten Mal durchgeführten Neujahrsanblasen, an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt. Sollte dennoch jemand keine bekommen haben oder noch eine für Freunde, Bekannte oder Verwandte brauchen, bitte einfach bei uns melden (>> Kontakt).
Die bestens laufenden Vorbereitungen und die zahlreichen Musikfest-Anmeldungen anderer Musikkapellen lassen uns sehr zuversichtlich auf unser Jubiläumsfest blicken.
Die Kirche war beim Kirchenkonzert der OMK Strobl bis zum letzten Platz gefüllt.
Das Publikum hat sich von den Konzertstücken begeistern lassen.
Die gelungene Moderation von Pater Joachim hat seinen Teil dazu beigetragen.
Wir danken euch für eure Treue zur OMK.
Die OMK Strobl wünscht allen Fans und Gönnern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2019.
Es ist unser Jubiläumsjahr 150 Jahre OMK.
Wir freuen uns, wenn wir viele gemeinsame schöne Musikmomente erleben können.
Anfang November fand der zur Tradition gewordene Vereinssonntag statt. Die OMK gestaltete die Messe mit besonderen Musikstücken. Nach dem Totengedenken beim Kriegerdenkmal ging der Festzug der Strobler Traditionsvereine, der Gemeindevertretung und Institutionen zur Pizzeria Karlzone, wo der Festakt stattfand und verdiente Vereinsmitglieder Ehrungen zuteil wurden.
Das JMLA in Bronze JMLA Silber
Lena Prelog (Querflöte) Margarethe Mayer (Querflöte)
Thomas Frühwirt (Schlagwerk) Verena Eder (Querflöte)
Michael Sams (Schlagwerk)
Das Ehrenzeichen SBV in Bronze 10 Jahre Ehrenzeichen in Gold 40 Jahre Ehrenzeichen in Gold 50 Jahre
Theresa Warter Thomas Schlömmer Wolfgang Sams
Michael Limbacher
Johannes Schiendorfer
Magdalena Bogensperger
Der Obmann gratuliert allen Geehrten.